Der richtig eingeübte Schutzdienst
stellt ein schönes, für Führer und Hund anspruchsvolles Prüfungsfach dar. Es ist für den Hund eine hervorragende Gelegenheit, sich auf natürliche Art abzureagieren. Der Helfer ist hier für den Hund anfangs eine vertraute Person, mit welcher er in einer kontrollierten Aggression (Kampflust) um den Schutzarm bzw. die Beute kämpft und der erst später zum Konkurrenten wird, den er stellt und fasst.
Das Ziel unseres sportlichen Schutzdienstes besteht darin, dass der Hund den stehenden Helfer stellt und verbellt, diesen beim Weglaufen oder Angriff mit festem Biss fasst, auf unser Kommando auslässt und ihn bewacht und während der ganzen Übung in unserem Einflussbereich steht.